Skip to main content

Verantwortungsvoll einführen mit Responsible AI

Responsible AI bedeutet, Künstliche Intelligenz so zu gestalten und einzusetzen, dass sie rechtliche, ethische und gesellschaftliche Werte wahrt. Wir übertragen diese Prinzipien auf den HR-Kontext und machen sie zum integralen Bestandteil des Change-Prozesses.

Unser Rahmenwerk umfasst folgende Prinzipien:

  • Verantwortlichkeit: Klare Rollen und Zuständigkeiten im Umgang mit KI.
  • Technische Robustheit und Sicherheit: HR-Systeme müssen zuverlässig und manipulationssicher sein.
  • Datenschutz & Daten-Governance: Sensible Personaldaten erfordern höchste Standards.
  • Transparenz: KI-gestützte Entscheidungen müssen nachvollziehbar bleiben.
  • Fairness & Nicht-Diskriminierung: Diskriminierung vermeiden, Chancen fair gestalten.
  • Gesellschaftliches & ökologisches Wohl: HR wirkt sowohl nach innen als auch nach aussen mit Verantwortung.
Begleitung bei KI-Einführung im HR
Begleitung bei KI-Einführung im HR

Psychologisches Knowhow im Change nutzen

Die Einführung von KI im HR berührt Werte, Routinen und Rollen. Deshalb braucht es eine Begleitung, die menschliche Dynamiken versteht und gezielt gestaltet. Unser psychologischer Ansatz hilft, Vertrauen aufzubauen, Ängste abzubauen und Orientierung zu geben. Wir machen implizite Fragen sichtbar, schaffen Beteiligung und fördern einen Dialog, der Unsicherheiten ernst nimmt und Akzeptanz ermöglicht. So gelingt ein Kulturwandel, der Menschen mitnimmt und nicht überrollt.

HR verstehen heisst: Ursache Wirkung im Blick behalten

Gute HR-Arbeit beginnt mit dem Verständnis menschlichen Verhaltens. Wie reagieren Menschen auf neue Prozesse? Was stärkt ihr Vertrauen, was verunsichert? Gerade beim Einsatz von KI sind solche Dynamiken entscheidend. Wird beim CV-Upload automatisch ein Profil erstellt, ohne dass Kandidat:innen ihre Daten doppelt eingeben müssen, sinkt der Aufwand und die Candidate Experience verbessert sich. Wer Ursache und Wirkung versteht, gestaltet Rahmenbedingungen so, dass sie Orientierung geben und nicht überfordern.

Begleitung bei KI-Einführung im HR

So könnte Ihre Begleitung aussehen

a train pulling into a train station next to a platform
1

Kick-off und Zielklärung

Wo stehen Sie heute und wohin wollen Sie? Wir schaffen Klarheit über Chancen, Zielbilder und nächste Schritte.
2

Veränderungsrahmen gestalten

Was braucht es für einen gelingenden Wandel? Wir machen Rollen, Beteiligung und Wirkung transparent.
3

Kommunikation und Kulturarbeit

Wir schaffen Raum für Dialog, bauen Unsicherheiten ab und fördern Akzeptanz.
4

Feedback und Reflexion

Wir hören zu, justieren nach und stärken nachhaltiges Lernen.

In einem unverbindlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir Sie und Ihre Organisation am besten unterstützen können.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!